Eine kurze Unachtsamkeit oder einfach nur Pech und schon ist ein Schaden passiert. Nicht alle äußeren Einflüsse hat man in der Hand. Ein Schaden tritt schneller ein, als man denkt. Ein Schaden tritt dann ein, wenn man nicht annähernd die Zeit hat um sich um die Abwicklung zu kümmern. Ein Schaden wirft die Fragen aller Fragen auf: „Hilfe, ein Schaden, was soll ich jetzt als erstes tun“. Wir haben die Lösung. Versuche den Schaden zu minimieren. Bringe Dich in Sicherheit und gehe einfach weiter zu Schritt 2.
Die Lösung für Dich ist einfach. Kontaktiere uns. Wie? Naja, entweder Du nimmst Dein Handy in die Hand, wählst die 0800 400 440; Du nimmst Dein Tablet in die Hand und schreibst eine Email an info@spektrum-sm.at oder Du nimmst Deine Füße in die Hand und kommst in unser Büro in 6330 Kufstein, Feldgasse 12.
Was wir brauchen? Deine Kontaktdaten. Eine kurze Beschreibung des schadenauslösenden Ereignisses (wenn bekannt) und die Kontaktdaten Deiner Versicherung. Ab sofort können wir endlich zu Schritt 3 übergehen.
Jetzt beginnt für uns die Arbeit. Die Arbeit, die Du selbst und ohne unsere Erfahrung erledigen müsstest, wenn Du Schritt 2 vergisst.
Was wir machen? Wir kontaktieren Deine Versicherung. Melden die Schäden in der richtigen Art und Weise, damit wir für Dich schnellstmöglich Schritt 4 erreichen und zu Schritt 5 übergehen können.
Durch unsere Erfahrungen mit den Versicherungen und durch unsere Erfahrungen mit einem Schaden wie Du ihn gerade vorgefunden hast, wissen wir wer mit der Begutachtung zu beauftragen ist. Wir kümmern uns um eine rasche Begutachtung und Deckungsprüfung. Dadurch beschleunigt sich die Freigabe des Versicherers. Unsere Erfahrung lässt uns parallel mit Schritt 5 beginnen.
Jetzt können wir Dir aus unserem Netzwerk endlich einen unserer Partner für (fast) alle Belange vermitteln. Was unsere Partner machen? Die kümmern sich so schnell wie möglich um die Behebung Deines Schadens. Klingt nicht nur gut, es ist auch gut.
Allerdings musst Du jetzt mithelfen. Was zu tun ist? Bitte einen Termin vereinbaren und die Türe öffnen. Ja, das ist alles! Nicht einmal Schritt 6 ist für Dich mit Aufwand verbunden.
Auch wenn bei Dir wieder alles repariert, somit wieder alles beim Alten ist, bleibt auch bei uns alles beim Alten. Wir arbeiten für Dich weiter, hingegen für Dich die Angelegenheit erledigt ist. Wir rechnen fristgerecht mit den Handwerkern ab. Wir kümmern uns um den Ausgleich mit Deiner Versicherung. Und jetzt? Weiter zu Schritt 7.
Du bist mit unserer Arbeit zufrieden? Dann empfehle uns weiter. Wir stehen Dir und Deinen Bekannten gerne zur Verfügung.